Bericht des Ortsbürgermeisters gemäß § 33 GemO
Für das laufende Tagesgeschäft wurden im Zeitraum 23.239,42 € verausgabt. Hauptausgabepunkte waren u. a. der Beginn der Baumarbeiten (Rückschnitte) Im Trift (5.021,80 €) sowie Im Schlag und Neustädter Straße (5.460,00 €) sowie die Überdachung des Notausgangs an der Mehrzweckhalle (9.241,30 €).
Die Fa. Mann Energie hat der Ortsgemeinde zwischenzeitlich die Erstattung von Guthaben aus den Ladevorgängen in Höhe von 924,39 € (einschließlich Mehr-wertsteuer) zukommen lassen (Abrechnungszeitraum 01.01.-31.12.2024).
Die Arbeiten zur Überdachung des Notausgangs an der MZH sind zwischenzeit-lich abgeschlossen (Fa. Künder).
Die Kreisverwaltung Westerwald hat die Abschlagszahlung der Ortsgemeinde zu den Personalkosten des kath. Kindergartens in Hellenhahn-Schellenberg für 2025 auf 90.608,50 € festgesetzt.
Die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz in 2026 ist zwischenzeitlich terminiert, sie findet am 22.03.2026 statt.
Begutachtung der Heizungsanlage in der Mehrzweckhalle vor Ort
Beschluss:
Die Pellets sollen bei der nächsten Lieferung mal von einem anderen Hersteller geliefert werden, da die Anlage nicht sauber verbrennt.
Des Weiteren soll eine Kernbohrung zur Lüftung des Heizungsraumes vorgenommen werden und angesteuerten Lüftungsklappe durch die Heizung erfolgen. Prüfung durch Wartungsfirma.
Abstimmungsergebnis: Ja 15 Nein 0 Enthaltung 0
Verschiedenes, Wünsche, Anträge, Anregungen
Baumschnitte im Ortsbereich mit Aussprache
Absprache Kirmes in der Ortsgemeinde
Dank von der Ortsgemeinde an Daniel Born zur Inbetriebnahme der Orts-App
Stand Haselhütte
Info zur Erneuerung Flutlicht
Timo Theis, Ortsbürgermeister