In einer Woche (2. + 3. August) findet die diesjährige Kirmes am Sportplatz statt.
Beginnen wird der Samstag bereits nachmittags mit einem Walking Fußball Spiel:
Ein weiteres Walking Fußball Freundschaftsspiel steigt quasi als Vorspiel zur diesjährigen Kirmes am Samstag den 02. August 2025. Gegner diesmal ist die Vertretungdes SV-09 Eitdorf aus dem Rhein-Sieg Kreis, die die Sportart bereits in 2018 fest im Verein integrieren konnten.
In 2024 gründete man dann eine Spielgemeinschaft mit dem benachbarten Herchen/Sieg. Insgesamt bilden dort mittlerweile 33 Walking-Fußball Akteure mit einer wirklich bemerkenswerten Altersspannbreite von 50 bis sage und schreibe 80 Jahren (!!!) den harten Kern des Walking-Fußballs.
Aus sportlicher Sicht wurden seit 2018 schon zahlreiche Freundschaftsspiele absolviert, infolgedessen ist man im Fußball-Kreis eine feste Größe. Ebenso nimmt man auch beim Fußballverband Mittelrhein beim dortigen Mittelrhein-Cup teil.
Sofern Blau-Weiß alle Akteure an Bord hat, dürfte es Hellenhahner Sicht eine ambitionierte Partie werden, sozusagen als Vorkost auf die anstehende Kirmes 2025.
Anstoß des Spiels ist am 15.30 Uhr im Sportpark an der Koblenzer-Straße.
Um 17 Uhr wird dann der Kirmesbaum von der Kirmesjugend gestellt und der Fassanstich durch den Bürgermeister Timo Theis eröffnet offiziell die Kirmes.
Bei einem Dämmerschoppen mit Bier vom Fass, Cocktailbar, Imbiss, Hüpfburgen, Slush-Ice und anderen Attraktionen freut sich die Ortsgemeinde auf viele Gäste im Festzelt unterhalb der Mehrzweckhalle.
Um 21 Uhr beginnt dann die Kirmesparty mit Livemusik von BETOBE.
Der Sonntag startet mit dem Kirchweihgottesdienst um 10.30 Uhr in der Kirche.
Ab ca. 11 Uhr beginnt der Frühschoppen mit der Musikkapelle Neuhochstein.
Hüpfburgen, Cocktailbar, Kinderschminken ab 13 Uhr, nachmittags Kaffee/Kuchen und viele weitere Überraschungen runden das Sonntagsprogramm ab.