Wie schon in der ersten Partie im Juli 2022 behielt der BVB bei der erneuten Auflage der beiden Walking-Fußballteams am Ende die Oberhand. Trotz alledem war es auch ein passabler Auftritt von Blau-Weiß, verletzungsbedingt musste man auf Spielertrainer Michael Dielmann verzichten.
Gemessen an den Spielanteilen war es eine Partie auf Augenhöhe wenngleich man den Schützlingen von Amand Theis, die ebenfalls den Ausfall einiger Stammspieler kompensieren mussten, auch phasenweise eine größere Abgeklärtheit im Zusammen- und Stellungsspiel anmerkte.
Die ersten beiden Viertel entschied Dortmund denkbar knapp für sich, im dritten Viertel blieb Blau-Weiß ein Sieg versagt, ein Treffer von Peter Frensch wurde nicht anerkannt. Im Schlussviertel nutzte der BVB konsequent seine Chancen und untermauerte den Sieg. Die Tore für Blau-Weiß erzielten Jürgen Frensch, Dirk Speicher, Timo Theis (jeweils 1) und Heiko Schäfer (2).
Geleitet wurde die Partie übrigens von Schiedsrichterin Cornelia Versteegh aus Lütgendortmund, die in Punkto Walking-Fußball bereits erste spezielle Qualifizierungsangebote auf Kreisebenedes Westfälischen Fußballverbandes absolviert hat.
Im Nachgang wurde dann das Spiel von den beiden Trainern sachlich und fachlich analysiert. Zugleich erfolgte von Amand Theis an Michael Dilmann die Gegeneinladung nach Dortmund zu kommen, die der Blau-Weiß-Coach dann auch dankend annahm.