Am ersten Augustwochenende ist es wieder soweit: Ausgehend vom alljährlichen Kirchweihfest feiert Hellenhahn-Schellenberg wieder seine Dorfkirmes!
Rückblickend haben es zahlreiche Mitbürger und Mitbürgerinnen noch vor Augen – einige noch in bester Erinnerung: Die Kirmes bei „Millersch“ im dortigen Saalbau und bei „Chrestehanjuste Jupp“. Jahre später entstand eine Troika bei der die Kirmes beim „Hickel“, im Gasthaus Hering und im „Cafe-Roth“ stattfand. Die beiden letzteren Örtlichkeiten waren dann der Garant der Kirmes bis 1986, die Schausteller präsentierten sich dabei am damaligen Bolzplatz an der „Alten Schule“, einzelne Spielgeschäfte wie Tombola-Buden standen im Seitenbereich der Neustädter-Straße (K54). Es wurde die Sprachregelung kreiert: „In Hellenhahn-Schellenberg ist Kirmes von unten nach oben und umgekehrt“!
Ab 1987 hielt auch in Hellenhahn-Schellenberg die Zeltkirmes Einzug am neu geschaffenen Festplatz am Sportplatz bis Ende der 1990‘er Jahre. In 2004 gab es dann eine Renaissance im Bereich der Kirche und des Pfarrheims die sich rund zehn Jahre hielt. Seit 2015 wird im Wechsel mit dem Kartoffelfest die Kirmes nunmehr alle zwei Jahre am Sportplatz durchgeführt.
Die Planungen und gewissermaßen der Countdown für die beiden Tage laufen seit Anfang des Jahres, die musikalische Unterhaltung und das notwenige Equipment sind geordert, der Kirchweihgottesdienst am Sonntag um 10.30 Uhr ist bestimmt, die Helferteams für Auf- und Abbau sowie Bedienung sind in Stellung und die Kirmesjugend steht in den Startlöchern. Das Programm der Kirmes ist in unserer Dorf-App und auf www.hellenhahn.info einsehbar.
Bleibt die Hoffnung, dass uns unser Kirchenpatron „St. Petrus in Ketten“ mit dem Wetter nicht im Stich lässt und dass wir unsere Kirmes unter offenem Himmel und mit Sonnenschein begehen - und zwei erlebnisreiche Kirmestage genießen können.
In diesem Sinne möchte ich Sie im Namen des Ortsgemeinderats und insbesondere der handelnden Personen unserer Dorfvereine herzlichst einladen und wünsche uns Allen ein schöne und unterhaltsame Dorfkirmes 2025!
Timo Theis
- Ortsbürgermeister