Aus gegebenem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass reihenweise parkende Autos auf den Straßen bzw. an den Bürgersteigen in erheblichem Maße den Winterdienst beeinträchtigen mit der Folge, dass je nach Aufkommen des „ruhenden Verkehrs“ der Winterdienst unter Umständen nicht mehr erfolgen kann. Selbst bei einseitig geparkten Autos ist die verbleibende Breite für das Räumschild oftmals nicht mehr ausreichend, sodass parkende Autos selbst oder auch die Straßeneinrichtung (Bordstein etc.) zwangsläufig in Mitleidenschaft gezogen werden. Daher die Bitte, dass die eigenen PKW’s in die Ein-/Ausfahrten gestellt werden. Natürlich können einzelne Parkvorgänge auf/an den Straßen nicht gänzlich ausgeschlossen werden (bspw. Besuch etc.), dies dürfte aber eher die Ausnahme darstellen, die in der Regel „beherrschbar“ sind.
Des Weiteren auch die Bitte, dass die „Weiße Pracht“ vom eigenen Grund & Boden nicht auf die Straße geschoben wird. Auf Grundlage der Satzung der Ortsgemeinde obliegt den jeweiligen Eigentümern die Schneeräumpflicht, die sich bis zur Straßenhälfte erstreckt.
Die Ortsgemeinde ist bestrebt und möchte auch weiterhin einen intakten und angemessenen Winterdienst anbieten, um zu gewährleisten, dass die (notwendige!) Mobilität eines jeden sichergestellt werden kann.
Für Ihre Mithilfe und Unterstützung dazu vorab BESTEN DANK!
Timo Theis, Ortsbürgermeister