Deutschlandweit macht seit einigen Wochen eine Challenge die Runde, bei der eine Feuerwehr einen Baum pflanzt und zunächst 2-3 weitere Feuerwehren nominiert, die Challenge fortzusetzen. Die einfache Regel lautet: Wenn die nominierte Feuerwehr nicht innerhalb einer Woche nachweislich einen Baum pflanzt, ist die nominierende Feuerwehr zum Grillen einzuladen.
Die Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg, wurde vor wenigen Tagen (Sonntag, 15. Juni) von der Feuerwehr Höhn nominiert. Vielen Dank an die Kameraden aus Höhn. Wie der Zufall so will, hatte die Jugendfeuerwehr am Freitag, 20. Juni eine geplante Übung und die Kids unterstützten die Wehr bei ihrem auszuführenden Vorhaben.
Im Anschluss an die Verkehrssicherung der Fronleichnamsprozession am Vortag durch die Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg haben die aktiven Kameraden die ideale Lage für den zu pflanzenden und vorab besorgten Baum erkundet. Schnell war klar, dass der Getränkebrunnen am „Schallmer Berg“ der perfekte Platz sei, denn so kann der Baum dort in ein paar Jahren Schatten spenden.
So einfach war es jedoch nicht, denn es kam die Diskussion auf, auf welche Seite des Brunnens der Baum, zwecks Schattenwurfs, idealerweise eingepflanzt wird. Die Meinung waren geteilt und so einigten sich die Verantwortlichen darauf: Wir pflanzen zwei Bäume! So ist der Schatten zu fast allen Uhrzeiten am Getränkebrunnen gesichert
„Danke“ an dieser Stelle dem Bienenvolk des Alterskameraden Günter Prellberg, welches die Setzlinge zu 100% subventionierte.
Beide Setzlinge, entschieden wurde sich für Apfelbäume, wurden dann fachmännisch am Freitag eingepflanzt. Geballte Kompetenzen wurden dabei kombiniert: So wurde die Pflanzstelle zunächst durch Leon Heinz freigemäht und durch Günter „Prelli“ Prellberg ausgeschachtet. Anschließend wurden mit Hilfe von Jugendfeuerwehrmitgliedern und deren Betreuern Matthias, Crispin, Leon und Lena sowie Unterstützung einiger aktiver Feuerwehrkameraden die Bäume fachgerecht eingepflanzt, die Pflanzstellen kontrolliert und gewässert sowie mit Wassersäcken ausgestattet, damit bei der akut anhaltenden Trockenheit dennoch eine permanente Bewässerung gewährleistet ist.
Damit die Challenge weitergeht und jede Feuerwehr mal drankommt, nominiert die Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg hiermit die befreundeten Wehren: Feuerwehr Diez-Freiendiez, Feuerwehr Pottum und Feuerwehr Liebenscheid.
Wer den Getränkebrunnen in Hellenhahn-Schellenberg noch nicht kennt: Dieser befindet sich am fast höchsten Punkt von Hellenhahn, direkt unterhalb des Wasserhäuschen. Er wird regelmäßig gefüllt und gegen eine Spende von 1€ kann man sich dort kühle Getränke nehmen. Kommt gerne vorbei. In wenigen Jahren gibt es auch frische Äpfel zu pflücken.